Weltkulturen Museum

Kalender

Weltkulturen News

  • deutsch
  • english
  • Museum
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Sammlungen
  • Gäste & Forschung
  • Veranstaltungen
  • Vermittlung
  • Bibliothek
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Presse
  • Freundeskreis
  • Aktuell
  • Blog
  • Über uns
  • Geschichte
+ < >

HEALING. LEBEN IM GLEICHGEWICHT

Wie leben? Im eigenen Körper, mit der persönlichen und kollektiven Geschichte? Mit der Umwelt, der spirituellen Welt, im globalen Miteinander? Wie können Krisen überwunden – kann Gleichgewicht gefunden werden? Wie gesund bleiben oder werden – wie sich wohl fühlen? Wie kann healing gelingen?

+ < >

QIGONG

Wann bin ich im Gleichgewicht? Wann fühle ich mich im Gleichgewicht? „Qigong für's innere und äußere Gleichgewicht“ mit Winnie Weber, (Leiterin Tai Chi Forum Frankfurt am Main) am 1. Februar um 17 Uhr

+ < >

​LESECLUB AM WELTKULTUREN MUSEUM: DEKOLONISIERUNG ALS HEILUNG?

Gemeinsam lesen und diskutieren am Dienstag, den 31. Januar um 17 Uhr

+

ZEICHNEN IN DER AUSSTELLUNG

In der besonderen Atmosphäre der Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht“ laden Kunstwerke und Objekte dazu ein, selber kreativ tätig zu werden. Ein offenes Angebot für Erwachsene am Sonntag, 5. Februar um 13 Uhr

+ < >

MEDITATIVES ERKUNDEN DER AUSSTELLUNG

„Mit anderen Augen sehen“ Mit Martin Brüger (Meditationslehrer) Donnerstag, 9. Februar um 17:30Uhr

+ < >

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

Unsere öffentlichen Führungen durch die Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht" finden Sie hier. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

+ < >

UNSER BILDUNGS- UND VERMITTLUNGSANGEBOT

Workshops für Kinder und Erwachsene, Ausstellungsführungen für Gruppen oder unsere Angebote für Schulklassen: Unser Vermittlungsangebot ist vielfältig!

+

KRISE, TRANSFORMATION UND HEALING

Die Kuratorinnen Dr. Mona Suhrbier und Alice Pawlik über die Entstehung der Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht“

+ < >

WELTKULTUREN NEWS

Abbonieren Sie hier kostenlos ihre Weltkulturen News!

+ < >

WELTKULTUREN BLOG

Ein Kaleidoskop aus Perspektiven

facebook instagram twitter youtube

  • Abonnement
  • Impressum
  • Datenschutz

Durch Aktivierung der Links öffnen Sie eine Seite der Social-Media-Plattformen Facebook, Twitter, YouTube, Vimeo oder Instagram. Sie verlassen damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzbestimmung. Es gilt die Datenschutzrichtlinie des ausgewählten Social-Media-Kanals.

Fortfahren Schließen