UNSER BILDUNGS- UND VERMITTLUNGSANGEBOT
Workshops, Kooperationsprojekte, Gruppenführungen und Kindergeburtstage im Weltkulturen Museum
In den Vermittlungsangeboten des Weltkulturen Museums tauchen die Teilnehmer*innen tiefer in die Themen der aktuellen Ausstellung ein, erforschen die Sammlungsobjekte, setzen diese mit sich selbst in Beziehung und entwickeln daraus neue Ideen, Fragen und kreative Objekte.
Ziel ist es, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Weltkulturen Museum als ihren Ort verstehen und diesen nicht nur besuchen, sondern sich ihn aneignen.
Unser Bildungs- und Vermittlungsangebot finden Sie hier.
Kinder in der Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht“. Foto: Weltkulturen Museum
Harry Pinedo Inin Metsa. El Yanapuma fondo diseno del rio (Der Yanapuma [spiritueller Jaguar] vor den Mustern des Flusses), 2022. Shipibo, Ucayali und Lima, Peru. Gesammelt von Mona Suhrbier, 2022. Acryl auf Leinwand. Sammlung Weltkulturen Museum. Foto: Wolfgang Günzel
Kinder im Museum. Foto: Eray Aydin
Kinder in der Ausstellung „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Peter Wolff
Kinder in der Ausstellung „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Peter Wolff
Kinder in der Ausstellung „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Peter Wolff
Kinder in der Ausstellung „Grüner Himmel, Blaues Gras. Farben ordnen Welten“. Foto: Peter Wolff