Ausstellungsansicht „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“. Weltkulturen Museum 2021. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht. Grüner Himmel, Blaues Gras. Farben ordnen Welten. Foto Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“. Weltkulturen Museum 2021. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“. Weltkulturen Museum 2021. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“. Weltkulturen Museum 2021. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“. Weltkulturen Museum 2021. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“. Weltkulturen Museum 2021. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“. Weltkulturen Museum 2021. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“. Weltkulturen Museum 2021. Foto: Wolfgang Günzel
***ABGESAGT*** INKLUSIVE FÜHRUNG
#einfachreinkommen
„GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“
mit Iris Loew, Nico Lazic, Jana Sassor
Unter dem Motto #einfachreinkommen machen Menschen mit und ohne Behinderungen im September und Oktober gemeinsam Führungen in Frankfurter Museen und Kunstinstitutionen. Die Idee dazu kommt von der Lebenshilfe Frankfurt, die dieses Jahr ihren 60sten Geburtstag feiert.
Auch das Weltkulturen Museum ist dabei! Interessierte können an zwei inklusiven interaktiven Führungen durch die Ausstellung „GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten“teilnehmen.
Unsere Welt(en) sind voller Farbe, aber sehen alle Kulturen auch das Gleiche? Während die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Farbwahrnehmung bei allen Menschen dieselben sind, bestimmen die Wellenlängen des Lichtes noch lange nicht, wie wir Farbeindrücke benennen, in wie viele (und was für) Kategorien wir sie einteilen und welche Bedeutungen und Assoziationen wir diesen Farben zuschreiben.
7€ / 3,50€
Kosten der Führung im Eintritt inklusive
Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
Anmeldung über Lebenshilfe Frankfurt, Maria Hauf, Telefon: 069 – 174 892 771, E-Mail: