Stephanie Endter und Julia Albrecht (vlnr) in der Ausstellung „HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“
Ausstellungsansicht „HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht „HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“, Weltkulturen Museum 2021, Foto: Wolfgang Günzel
LETZTE KURATORINNENFÜHRUNG IN DER AUSSTELLUNG
„HIDDEN IN PLAIN SIGHT. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“
Zum Abschluss der Ausstellung laden 30-minütige Kurzkuratorinnenführung zur Entdeckung der Ausstellung ein.
HIDDEN IN PLAIN SIGHT lädt Sie ein, die Dinge aus (vielleicht) ungewohnten Perspektiven zu sehen oder zu hören. Anhand von Objekten aus der Sammlung zusammen mit fünf künstlerischen Positionen setzt sich die Ausstellung kritisch mit Kolonialismus und den damit verbundenen Auswirkungen bis in die Gegenwart auseinander.
Bei einem Gang durch die Ausstellung sprechen die Kuratorinnen über die inhaltlichen Schwerpunkte und ihre kuratorische Herangehensweise.
3€ / ermäßigt 1,50€
Kosten der Führung im Eintritt inklusive
Bitte melden Sie sich über den Buchungsbutton an.
Weltkulturen Museum, Schaumainkai 37