Weltkulturen Museum

Kalender

Weltkulturen News

  • deutsch
  • english
  • Museum
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Sammlungen
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Vermittlung
  • Bibliothek
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Presse
  • Freundeskreis
  • Aktuell
  • Archiv
< 1 ... 5 6 7 8 9 ... 12 >

Sonntag, 14. April 2024 - 15:00

KONZERTFÜHRUNG
„Das Sasando und der Klang des Ozeans“
Mit Vinsenius Adi Gunawan (Musikethnologe, Sasando-Spieler)

Donnerstag, 11. April 2024 - 17:30 - 19:00

WORKSHOP FÜR ERWACHSENE
„Den Klang der Stille hören“
Mit Martin Brüger (Meditationslehrer und Künstler)

Sonntag, 24. März 2024 - 15:00

***AUSGEBUCHT***​Gamelan-Workshop mit Wacana Budaya
Leitung: Frank Purwanto und Heri Djajasumadi

Mittwoch, 20. März 2024 - 18:00

KÜNSTLERGESPRÄCH
Mit Gerhard Müller-Hornbach (Komponist/Kurator)

Sonntag, 17. März 2024 - 15:00 - 17:00

WORKSHOP FÜR FAMILIEN MIT KINDERN
Klangbilder
Mit Claudia Gaida (Kulturvermittlerin)

Samstag, 16. März 2024 - 13:00

Inklusive Tandemführung in leichter Sprache in
„Klangquellen. Everything is Music!“
Mit Anne Feldmann, Stephanie Endter und Noemi Sieh (Kulturvermittlerinnen)

< 1 ... 5 6 7 8 9 ... 12 >
Zurück zur Übersicht
+ < >
  • Gerhard Müller-Hornbach

KÜNSTLERGESPRÄCH

Künstlergespräch
Mit Gerhard Müller-Hornbach (Komponist/Kurator)

Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Klängen zählt zu den wichtigsten Merkmalen der zeitgenössischen Musik. Dies zeigt auch die von Gerhard Müller-Hornbach kuratierte Klanginstallation „Klänge der Umwelt als Inspiration oder als Klangmaterial". Im Künstlergespräch werden die Hörbeispiele erläutert und kontextualisiert.







Eintritt: Im Eintrittspreis inklusive. Ohne Anmeldung.
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

facebook instagram youtube

  • Abonnement
  • Impressum
  • Datenschutz

Durch Aktivierung der Links öffnen Sie eine Seite der Plattformen Facebook, Instagram, YouTube, Vimeo oder Spotify. Sie verlassen damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzbestimmung. Es gilt die Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Plattform.

Fortfahren Schließen