Kalender
Weltkulturen News
Klänge bestimmen unser alltägliches Leben und sind auch im vermeintlich stillsten Moment um uns herum zu hören. Jeder Ort hat seine eigene Soundscape oder Klanglandschaft, geprägt von der lokalen Umgebung, von Tieren und Menschen, ihren Tätigkeiten und Interaktionen.
Wie stehen Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen aus Nigeria zur Restitutionsdebatte? Und wie stellen sie sich die Zukunft der Benin-Objekte vor? Diese Stimmen werden im zweiten Teil der Ausstellung „Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum. Perspektiven" bis zum 30. Dezember sichtbar gemacht. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Workshops für Kinder und Erwachsene, Ausstellungsführungen für Gruppen oder unsere Angebote für Schulklassen: Unser Vermittlungsangebot ist vielfältig!
"Sich von der Kunst des Königreichs Benin ein neues Bild machen." Der Illustrator und Designer Osaze Amadasun im Gespräch mit den Kuratorinnen Julia Friedel und Audrey Peraldi
Sie haben den ersten Teil der Ausstellung „Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum. Retrospektive/ Perspektiven“ verpasst? Kein Problem, dann besuchen Sie doch unseren 360°-Rundgang!
Die Glocken aus Gelbguss in der Ausstellung „Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum. Perspektiven“ stellen eine überraschende Verbindung zur Ausstellung „Klangquellen. Everything is music!“ her: Erleben Sie vor Ort die Klangerlebnisse unserer Objekte oder die Aufnahmen auf unserer Website!
Abonnieren Sie hier kostenlos Ihre Weltkulturen News!
Ein Kaleidoskop aus Perspektiven
Durch Aktivierung der Links öffnen Sie eine Seite der Plattformen Facebook, Instagram, YouTube, Vimeo oder Spotify. Sie verlassen damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzbestimmung. Es gilt die Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Plattform.
Fortfahren Schließen