SHEROES. Comic Art from Africa
Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Eine wachsende Gruppe junger Kreativer vom afrikanischen Kontinent erzählt in ihren Werken von (vorkolonialer) Geschichte, greift auf kulturelle Mythen und Symbole zurück und spricht soziale und ökologische Herausforderungen an. Mit ihren Comics bringen sie ihre Stimmen, Erfahrungen und Forderungen in die globale Gesellschaft ein. Sie widmen sich den wichtigen Themen unserer Zeit und entwerfen neue Zukunftsbilder.
SHEROES stellt dabei Hauptdarstellerinnen und weibliche Perspektiven in den Mittelpunkt: Superheldinnen, die mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen; eine junge Frau, die ihren urbanen Alltag meistert; Protagonistinnen, die LGBTQ-Rechte verteidigen; eine Geschichtenerzählerin, die sich für eine demokratische Verteilung von Wissen einsetzt.
Mit ihren Werken fordern die Comicmacher*innen den Status Quo der internationalen Bühne von Kunst und Kultur heraus, auf der weibliche Perspektiven des Globalen Südens noch immer marginalisiert werden.
Künstler:innen, Autor:innen und Beteiligte
Charity Atukunda, Farida Bedwei, Koni Benson, Salim Busuru, Nur Cherubi, Beserat Debebe, Reine Dibussi, Elyon’s, Akosua Hanson, Katharina Hantke, Catmouse James, Ilknur Koçer Ashley E. Marais, Ng’endo Mukii, Prince Twumasi Osei, Amelie Persson, Paulina Stulin, André
- Ort
Weltkulturen Museum
Schaumainkai 29
60594 Frankfurt - Eröffnung
Freitag, 31. Oktober, 19 Uhr - Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Mi: 11 – 20 Uhr
Di, Do – So: 11 – 18 Uhr - Führungen
Öffentliche Führungen sind im Eintrittspreis enthalten und finden regelmäßig mittwochs um 18 Uhr sowie samstags und sonntags um 15 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. - Eintritt
Erwachsene: 7,00 €
Ermäßigt: 3,50 €
Freier Eintritt am letzten Samstag im Monat (Außer in der Nacht der Museen und zum Museumsuferfest). Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt - Kurator:innen
Kuratorische Leitung: Julia Friedel
Projektassistenz: Vera Grosch, Chido Macharaga
Mitarbeit: Julia Albrecht, Stephanie Endter, Nadia Greiner, Jan-Philipp Kluck, Audrey Peraldi, Heven Teame - Advisory Board
Salim Busuru, Nur Cherubi, Joëlle Epeé Mandengue