BOOK LAUNCH

Book Launch und Ausstellungsrundgang im Weltkulturen Museum


Mit Matthias Claudius Hofmann, Richard Kuba, Christina Henneke und Isabel Kreuder (Herausgeber:innen und Kurator:innen)

Samstag, 22. März, 15 Uhr

Beim Book Launch im Weltkulturen Museum werden einzelne Essays des Buches „Country bin pull’em. Ein gemeinsamer Blick zurück“ in einem Ausstellungsrundgang erfahrbar gemacht. Aus unterschiedlichen Perspektiven geben die Macher:innen der Publikation damit einen Einblick in die Vielstimmigkeit der Themen, die in der Ausstellung und dem Buch behandelt werden. Die vier Ethnolog:innen thematisieren die Aufarbeitung der historischen Expeditionssammlungen aus Australien, greifen zentrale Ergebnisse der gemeinsamen Forschung mit den Indigenen Gemeinschaften auf und sprechen über den Stellenwert der Archivmaterialien für den Alltag der Menschen heute.

Die Publikation wurde gemeinsam mit der Indigenen Wanjina Wunggurr Gemeinschaft aus Australien sowie dem Frankfurter Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung an der Goethe Universität zur gleichnamigen Ausstellung veröffentlicht. Sie erscheint in einer deutschen und einer englischen Ausgabe im Kerber Verlag zum Preis von 32 Euro. Im Weltkulturen Museum ist das Buch zum ermäßigten Museumspreis von 28 Euro erhältlich.

Der Rundgang im Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29 ist im Eintrittspreis von 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro enthalten und ohne Anmeldung.

 

ISBN 978-3-7356-1026-3 16,8 × 23 cm 256 Seiten 150 farbige Abbildungen

Herausgegeben von Matthias Claudius Hofmann, Richard Kuba, Christina Henneke und Isabel Kreuder, Weltkulturen Museum, Frankfurt am Main

Texte von Michaela Appel, Rona Charles, Kim Doohan, Christina Henneke, Matthias Claudius Hofmann, Isabel Kreuder, Richard Kuba, Matthew Martin, Lloyd Nulgit, Pete O’Connor, Martin Porr, Eva Ch. Raabe, John Rastus, Anthony Redmond, Sally Treloyn und Leah Umbagai