Die Sammlungen des Weltkulturen Museums
Das Weltkulturen Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung von 65.000 ethnografischen Objekten aus Ozeanien, Afrika, Südostasien sowie Nord-, Mittel- und Südamerika. Die Sammlung Visuelle Anthropologie umfasst etwa 120.000 historische und zeitgenössische ethnografische Fotografien und Filme und ergänzt den Bestand des Museums.
Das Weltkulturen Museum zeigt aufgrund räumlicher Begrenzungen ausschließlich wechselnde Sonderausstellungen.
Online-Sammlung
Das Team des Museums arbeitet derzeit an der Präsentation einer Online-Sammlung, um sowohl für Herkunftsgemeinschaften, Forschende als auch ein interessiertes Publikum Zugänge zu den umfangreichen Sammlungsbeständen zu schaffen. Aktuell können Informationen über die Sammlungen des Weltkulturen Museums zentral über die Abteilung für digitales Sammlungsmanagement () angefragt werden. Wir freuen uns über den Austausch!
Teile der Sammlungen des Weltkulturen Museums sind bereits im Rahmen von Kooperationsprojekten digital zugänglich. Eine Übersicht finden Sie hier:
- Digital Benin
Diese Datenbank bietet einen Überblick über die Benin-Bronzen, die sich in deutschen Museen befinden. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert: www.cp3c.org/benin-bronzes - Mapping Philippine Material Culture
Das Projekt ist eine visuelle Bestandsaufnahme philippinischer Objekte aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die sich in Museen und Privatsammlungen außerhalb der Philippinen befinden: https://philippinestudies.uk - International Inventories Programme (IIP)
Die IIP-Datenbank katalogisierte 32 321 kenianische Objekte, die sich in 30 Institutionen in 7 Ländern befinden. Dieses bahnbrechende Inventar, das derzeit nicht mehr online zugänglich ist, machte das verstreute kenianische Kulturerbe durchsuchbar und zugänglich und warf gleichzeitig wichtige Fragen zur Geschichte der Objekte, zur Herkunft und zur kulturellen Rückgabe auf. Weitere Informationen unter www.inventoriesprogramme.org
Runde Sammlungsstücke aus Brasilien, West-Neuguinea, Neuguinea, Indonesien