NACHT DER MUSEEN
Die Ausstellung zu australischen Felsbildern im Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29 ist in der Nacht der Museen in fünf Sprachen erlebbar. Im Zentrum stehen jahrtausendealte Felsbilder sowie zeitgenössische Sichtweisen auf das kulturelle Erbe der indigenen Australier:innen.
In der Villa Schaumankai 37 wird das Gebäude selbst zum Sprechen gebracht: Geschichten rund um das Museum fordern zum Austausch auf. Bei einem „No-Input-Mixen“-Konzert und Workshops geht es um Klänge, die nur durch Feedback entstehen.
DJane CarolitaLApomba begleitet den Abend ab 22 Uhr.
In Villa Schaumainkai 29: Ausstellung „Country bin pull’em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
Kurzführungen durch die Ausstellung: 19 Uhr in italiano/ auf Italienisch 20 Uhr auf Deutsch 21 Uhr in English/ auf Englisch 22 Uhr на српском језику /auf Serbisch 23 Uhr en español/ auf Spanisch 24 Uhr auf Deutsch
In der Villa Schaumainkai 37: Workshop 19.30 und 21 Uhr No-Input-Mixen Elektronische Klangwelten erforschen und Schaltkreise zum Singen bringen. No-Input-Mixing ist eine Kulturtechnik für Hacker:innen und solche, die es werden wollen.
Musik 20.15 und 20.45 Uhr No-Input-Mixen Live-Konzert mit Gregor Glogowski 22 bis 24 Uhr Lounge-Musik mit DJane CarolitaLApomba Bar 19 bis 24 Uhr
Tickets und weitere Infos finden Sie hier.
Ausstellungseröffnung "Country bin pull'em". Foto: Esra Klein
Welkulturen Museum Frankfurt; Foto: Wolfgang Günzel
DJane CarolitaLApomba. Foto: Charlotte Tiefenseen
No-Input-Mixen. Foto: Gregor Glogowski
Ausstellungseröffnung "Country bin pull'em". Foto: Esra Klein
Besucher in der Ausstellung "Country bin pull'em". Foto: Esra Klein