Zurück zur Übersicht

FILMGESPRÄCH

„Durch Film und Poesie mit dem Museumsdepot auseinandersetzen“

Mit Alma Simba (Historikerin und Dichterin)

Anhand von Film und Poesie untersucht die Veranstaltung, wie alle das fortdauernde Erbe des Kolonialismus zwischen Europa und Afrika besser verstehen und verarbeiten können. Der Historikerin und Dichterin Alma Simba geht es dabei auch darum die Rolle von Kultur und Medien zu verdeutlichen. Die Gruppe setzt sich damit auseinander wie wichtig es ist, diese Geschichte zu kennen. Wie kann die konfliktreiche Historie europäischer Museumssammlungen, die afrikanische Kulturgüter umfassen, aufgearbeitet werden? Die gezeigten Filme erforschen mit Fokus auf Tansania koloniale Expeditionen und Praktiken, durch die Tausende von Kulturgütern und menschliche Überreste in europäische Museumssammlungen gelangten.

In englischer Sprache. Für Erwachsene. Kostenlos. Mit Anmeldung über
Weltkulturen Labor, Schaumainkai 37