Zurück zur Übersicht

Vortrag & Get Together

"Afrikanische Comic-Heldinnen im Dienst der Bildung" 
Mit Dr. Anja Oed (Wissenschaftliche Leiterin der Jahn-Bibliothek für afrikanische Literaturen und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Maria Kim, Malika, Rose Rwanga, Sara, Sylvie und Yalala: Der Vortrag präsentiert afrikanische Comic-Heldinnen, die – im Auftrag ihrer Schöpfer:innen – in ganz unterschiedlichen Kontexten Bildungsarbeit leisten. Die Werke spielen in Kenia, der DR Kongo, Ruanda, Südostafrika und Nigeria, auf dem Land ebenso wie in der Stadt und sowohl in der Geschichte als auch in der Gegenwart. Zum Teil werden dabei vor allem lokale Leserschaften adressiert, zum Teil richten sich die Botschaften der Comic-Heldinnen aber auch an Leser:innen im globalen Norden. Thematisch geht es um die Zukunftsaussichten, Handlungsspielräume und den Alltag junger Leute, um Empowerment, um Erinnerungs- und Präventionsarbeit im Zusammenhang mit Bürgerkrieg und Genozid, um historische Allgemeinbildung und Geschichtsbewusstsein und nicht zuletzt um politische Bildung und das Potenzial friedlichen Widerstands. Ebenso unterschiedlich und faszinierend wie die Kontexte und Themen sind auch die künstlerischen und erzählerischen Strategien, mit denen die Comic-Heldinnen und ihre Botschaften jeweils in Szene gesetzt werden. Von dieser Vielfalt soll im Vortrag anhand ausgewählter Beispiele ein Eindruck vermittelt werden.

Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 35
Wann: 8. Januar, 19 Uhr