August 2025

  • Samstag, 2. August 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Ute Hecht (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Sonntag, 3. August 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG AUF ENGLISCH
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Alex Novačesković (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG AUF ENGLISCH

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Mittwoch, 6. August 2025 - 18:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Iris Löw (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Samstag, 9. August 2025 - 15:00
    KURATORENFÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Matthias Claudius Hofmann (Kustos Ozeanien-Sammlung)
    Δ KURATORENFÜHRUNG

    Kuratorenführung mit Matthias Claudius Hofmann (Kustos Ozeanien-Sammlung)

    Welche Bedeutung haben jahrtausendealte Felsbilder aus Australien heute? Welches Potential haben ethnografische und historische Sammlungen für Indigene Communities, Museen und das postkoloniale Miteinander? Gemeinsam mit den Indigenen Gemeinschaften der Wanjina Wunggurr - den Woddordda, Ngarinyin und Wunambal – richtet das Weltkulturen Museum den Blick zurück auf die Frankfurter Frobenius-Expedition in das Kimberley Gebiet Nordwestaustraliens im Jahre 1938.

    In der Kuratorenführung werden Themen der gemeinsamen Auseinandersetzung mit der Forschungsgeschichte der Expedition sowie mit aktuellen Interpretationen des Indigenen Kulturerbes diskutiert. Daneben werden auch Fragen der Sammlungsprovenienz angesprochen und Möglichkeiten einer digitalen Rückkehr des kulturellen Erbes thematisiert.

    Kurator Matthias Claudius Hofmann illustriert anhand ausgewählter Beispiele diese Zusammenhänge und gibt vertiefende Einblicke in die Ausstellung.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Sonntag, 10. August 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Irina Scelsi (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Mittwoch, 13. August 2025 - 18:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Matilde Vergara Dávila (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Samstag, 16. August 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Debora Schöbel (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Sonntag, 17. August 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Ute Hecht (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Mittwoch, 20. August 2025 - 18:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Alisa Napitupulu (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Samstag, 23. August 2025 - 15:00
    SONDERFÜHRUNG
    „Willkommen im Weltkulturen Museum“
    Mit Alex Novačesković (Kulturvermittlerin)
    Δ SONDERFÜHRUNG

    „Willkommen im Weltkulturen Museum“

    Was ist ein ethnologisches Museum? Wer arbeitet hier? Wie entstehen die Ausstellungen? In dieser Führung lernen die Teilnehmenden das Weltkulturen Museum kennen und gehen gemeinsam durch die aktuelle Ausstellung. Die Vermittler*innen berücksichtigen das Sprachniveau der Teilnehmenden.



    Teilnahme: kostenlos. Ohne Anmeldung
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Sonntag, 24. August 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Irina Scelsi (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Mittwoch, 27. August 2025 - 18:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Alisa Napitupulu (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück

    Ein gemeinsamer Rundgang gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Freitag, 29. August 2025 - 15:00 bis Sonntag, 31. August 2025 - 20:00
    Museumsuferfest im Weltkulturen Museum
    Δ MUSEUMSUFERFEST

     Beim Museumsuferfest besteht das letzte Mal die Gelegenheit die Australien-Ausstellung zu besuchen! Das Weltkulturen Museum bietet Führungen in Englisch, Spanisch und Deutsch an und am Sonntag gibt es mit Ausstellungsmacher Matthias Claudius Hofmann eine abschließende Kuratorenführung.

    Kurzführungen in verschiedenen Sprachen in der Australien-Ausstellung „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“:

    Freitag, 15 Uhr (Deutsch), Ute Hecht (Kulturvermittlerin)

    Freitag, 18 Uhr (Englisch), Christina Henneke (Ethnologin)

    Samstag, 12 Uhr (Deutsch), Ute Hecht (Kulturvermittlerin) 

    Samstag, 15 Uhr (Spanisch), Matilde Vergara Dávila (Kulturvermittlerin)

    Samstag, 18 Uhr (Deutsch), Matilde Vergara Dávila (Kulturvermittlerin)

    Sonntag, 12 Uhr (Deutsch), Iris Loew (Kulturvermittlerin) 

    Sonntag,15 Uhr (Englisch), Iris Loew (Kulturvermittlerin) 

    Sonntag,18 Uhr (Deutsch) Kuratorenführung mit Matthias Claudius Hofmann (Kustos Ozeanien-Sammlung) 



    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen