Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Pädagog*innen
Das Weltkulturen Museum bietet verschiedene Möglichkeiten, ethnologische, geschichtliche oder kunstgeschichtliche Themen zu vertiefen und praxisnahes Lernen zu ermöglichen. Dabei sind Führungen und thematische Workshops, geleitet von Künstler*innen, Ethnolog*innen, angehenden Kurator*innen, Vermittler*innen etc. die Grundlage. Für jede Ausstellung gibt es für Pädagog*innen kurz nach der Eröffnung eine kostenlose Einführung in die Vermittlungsthemen.
Kostenlos, mit Anmeldung unter:
FÜHRUNG FÜR PÄDAGOG*INNEN
Einführung in die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ für Pädagog*innen
Mit Leonie Männich (wissenschaftliche Volontärin, Bildung und Vermittlung) Mittwoch, 3. Dezember 2025 - 18:00 - 19:30
Leonie Männich, Mitarbeiterin der Bildung und Vermittlung, gibt eine kostenlose Führung durch die neue Ausstellung „SHEROES“ speziell für Pädagog*innen und Lehrkräfte. Sie stellt die Ausstellungsthemen und mögliche Vermittlungsinhalte sowie das neue Vermittlungsprogramm für Horte und Schulklassen vor.
Teilnahme: Kostenlos
Mit Anmeldung über Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
