-
Mittwoch, 3. Dezember 2025 - 18:00 - 19:30
∇ FÜHRUNG FÜR PÄDAGOG*INNEN
„SHEROES. Comic Art from Africa“
Mit Leonie Männich (wissenschaftliche Volontärin, Bildung und Vermittlung)Δ FÜHRUNG FÜR PÄDAGOG*INNENEinführung in die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ für Pädagog*innen
Mit Leonie Männich (wissenschaftliche Volontärin, Bildung und Vermittlung)
Leonie Männich, Mitarbeiterin der Bildung und Vermittlung, gibt eine kostenlose Führung durch die neue Ausstellung „SHEROES“ speziell für Pädagog*innen und Lehrkräfte. Sie stellt die Ausstellungsthemen und mögliche Vermittlungsinhalte sowie das neue Vermittlungsprogramm für Horte und Schulklassen vor.
Teilnahme: Kostenlos
Mit Anmeldung über Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen -
Samstag, 6. Dezember 2025 - 15:00
∇ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
„SHEROES. Comic Art from Africa“
mit Alex Novačesković (Kulturvermittlerin)Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG„SHEROES. Comic Art from Africa“
Die Führung durch die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Sie stellt dabei Hauptdarstellerinnen und weibliche Perspektiven in den Mittelpunkt. Von Superheldinnen, die in Verbindung mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen, über junge Frauen, die ihren urbanen Alltag meistern, bis hin zu Protagonistinnen, die sich für LGBTQ+ Rechte einsetzen oder als Geschichtenerzählerinnen für eine gerechtere Verteilung von Wissen eintreten. Die Gruppenausstellung zeigt, wie die Künstler:innen soziale und ökologische Herausforderungen ansprechen und mit ihren Comics kraftvoll neue Zukunftsbilder entwerfen.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen -
Sonntag, 7. Dezember 2025 - 15:00
∇ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
„SHEROES. Comic Art from Africa“
mit Matilde Vergara Dávila (Kultur-Vermittlerin)Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG„SHEROES. Comic Art from Africa“
Die Führung durch die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Sie stellt dabei Hauptdarstellerinnen und weibliche Perspektiven in den Mittelpunkt. Von Superheldinnen, die in Verbindung mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen, über junge Frauen, die ihren urbanen Alltag meistern, bis hin zu Protagonistinnen, die sich für LGBTQ+ Rechte einsetzen oder als Geschichtenerzählerinnen für eine gerechtere Verteilung von Wissen eintreten. Die Gruppenausstellung zeigt, wie die Künstler:innen soziale und ökologische Herausforderungen ansprechen und mit ihren Comics kraftvoll neue Zukunftsbilder entwerfen.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen -
Mittwoch, 10. Dezember 2025 - 18:00
∇ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
„SHEROES. Comic Art from Africa“
mit Ute Hecht (Kultur-Vermittlerin)Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG„SHEROES. Comic Art from Africa“
Die Führung durch die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Sie stellt dabei Hauptdarstellerinnen und weibliche Perspektiven in den Mittelpunkt. Von Superheldinnen, die in Verbindung mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen, über junge Frauen, die ihren urbanen Alltag meistern, bis hin zu Protagonistinnen, die sich für LGBTQ+ Rechte einsetzen oder als Geschichtenerzählerinnen für eine gerechtere Verteilung von Wissen eintreten. Die Gruppenausstellung zeigt, wie die Künstler:innen soziale und ökologische Herausforderungen ansprechen und mit ihren Comics kraftvoll neue Zukunftsbilder entwerfen.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen -
Samstag, 13. Dezember 2025 - 15:00
∇ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
„SHEROES. Comic Art from Africa“
mit Matilde Vergara Dávila (Kultur-Vermittlerin)Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG„SHEROES. Comic Art from Africa“
Die Führung durch die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Sie stellt dabei Hauptdarstellerinnen und weibliche Perspektiven in den Mittelpunkt. Von Superheldinnen, die in Verbindung mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen, über junge Frauen, die ihren urbanen Alltag meistern, bis hin zu Protagonistinnen, die sich für LGBTQ+ Rechte einsetzen oder als Geschichtenerzählerinnen für eine gerechtere Verteilung von Wissen eintreten. Die Gruppenausstellung zeigt, wie die Künstler:innen soziale und ökologische Herausforderungen ansprechen und mit ihren Comics kraftvoll neue Zukunftsbilder entwerfen.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen -
Sonntag, 14. Dezember 2025 - 15:00 - 17:00
∇ FAMILIEN WORKSHOP
„Comics erzählen Geschichten
Mit Iris Loew (Kulturvermittlerin)Δ WORKSHOP FÜR FAMILIEN MIT KINDERN AB 6 JAHREN„Comics erzählen Geschichten“
Mit Iris Loew (Kulturvermittlerin)Gemeinsam tauchen die Teilnehmenden in die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ ein und machen sich mit den verschiedenen Comics und ihren Erzählungen vertraut. Inspiriert von den Figuren, Objekten, Farben und Formen in den Comics entwickeln sie anschließend einen eigenen Comicstrip.
Für Kinder ab sechs Jahren. 6 Euro. Mit Anmeldung unter www.weltkulturenmuseum.de Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen -
Sonntag, 14. Dezember 2025 - 15:00
∇ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
„SHEROES. Comic Art from Africa“
mit Irina Scelsi (Kultur-Vermittlerin)Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG„SHEROES. Comic Art from Africa“
Die Führung durch die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Sie stellt dabei Hauptdarstellerinnen und weibliche Perspektiven in den Mittelpunkt. Von Superheldinnen, die in Verbindung mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen, über junge Frauen, die ihren urbanen Alltag meistern, bis hin zu Protagonistinnen, die sich für LGBTQ+ Rechte einsetzen oder als Geschichtenerzählerinnen für eine gerechtere Verteilung von Wissen eintreten. Die Gruppenausstellung zeigt, wie die Künstler:innen soziale und ökologische Herausforderungen ansprechen und mit ihren Comics kraftvoll neue Zukunftsbilder entwerfen.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen -
Mittwoch, 17. Dezember 2025 - 18:00
∇ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
„SHEROES. Comic Art from Africa“
mit Iris Loew (Kultur-Vermittlerin)Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG„SHEROES. Comic Art from Africa“
Die Führung durch die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Sie stellt dabei Hauptdarstellerinnen und weibliche Perspektiven in den Mittelpunkt. Von Superheldinnen, die in Verbindung mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen, über junge Frauen, die ihren urbanen Alltag meistern, bis hin zu Protagonistinnen, die sich für LGBTQ+ Rechte einsetzen oder als Geschichtenerzählerinnen für eine gerechtere Verteilung von Wissen eintreten. Die Gruppenausstellung zeigt, wie die Künstler:innen soziale und ökologische Herausforderungen ansprechen und mit ihren Comics kraftvoll neue Zukunftsbilder entwerfen.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen -
Samstag, 20. Dezember 2025 - 15:00
∇ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
„SHEROES. Comic Art from Africa“
mit Debora Schöbel (Kultur-Vermittlerin)Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
„SHEROES. Comic Art from Africa“
Die Führung durch die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Sie stellt dabei Hauptdarstellerinnen und weibliche Perspektiven in den Mittelpunkt. Von Superheldinnen, die in Verbindung mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen, über junge Frauen, die ihren urbanen Alltag meistern, bis hin zu Protagonistinnen, die sich für LGBTQ+ Rechte einsetzen oder als Geschichtenerzählerinnen für eine gerechtere Verteilung von Wissen eintreten. Die Gruppenausstellung zeigt, wie die Künstler:innen soziale und ökologische Herausforderungen ansprechen und mit ihren Comics kraftvoll neue Zukunftsbilder entwerfen.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen -
Sonntag, 21. Dezember 2025 - 15:00
∇ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
„SHEROES. Comic Art from Africa“
mit Irina Scelsi (Kultur-Vermittlerin)Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Führung durch die Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
Besuchende in der Ausstellung SHEROES. Foto: Linda Deutsch
„SHEROES. Comic Art from Africa“
Die Führung durch die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Sie stellt dabei Hauptdarstellerinnen und weibliche Perspektiven in den Mittelpunkt. Von Superheldinnen, die in Verbindung mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen, über junge Frauen, die ihren urbanen Alltag meistern, bis hin zu Protagonistinnen, die sich für LGBTQ+ Rechte einsetzen oder als Geschichtenerzählerinnen für eine gerechtere Verteilung von Wissen eintreten. Die Gruppenausstellung zeigt, wie die Künstler:innen soziale und ökologische Herausforderungen ansprechen und mit ihren Comics kraftvoll neue Zukunftsbilder entwerfen.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen
