-
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 19:00
∇ „Am Anfang waren Inseln: Die Philippinen zu Gast im Weltkulturen Museum“
Lesung im Rahmen des Buchmessen-Lesefestes OPEN BOOKS 2025Δ LESUNG„Am Anfang waren Inseln: Die Philippinen zu Gast im Weltkulturen Museum“
Lesung im Rahmen des Buchmessen-Lesefestes OPEN BOOKS 2025Bevor es die Republik der Philippinen, den als Nationalheld verehrten José Rizal und Google Maps gab, gab es die Inseln. Und es gab Menschen, die sich über das Meer bewegten als wäre es etwas ganz Natürliches und Selbstverständliches. Dieser Abend wird keine trockene Geschichtsstunde. Die Autoren werfen einen Blick in eine „Philippinische Wunderkammer“. Ohne den kolonialen Schrecken, doch mit einer lebendigen Erinnerung: Eine tätowierte Wahrheit und ein Goldsplitter, der einst die Haut berührte.
Ambeth Ocampo, Historiker, Journalist und Bewunderer des Arztes und Reformers José Rizals und der Autor, Schauspieler und Musiker Jay Ignacio, der auch Martial Arts Fan und Dokumentarfilmer von „The Bladed Hand“ ist, nehmen alle mit auf eine bildstarke Reise durch Erinnerung und Mythos. Keine Vorträge. Keine Zeitachsen. Ein Eintauchen in eine eigene und selbstbestimmte Version der Geschichte der philippinischen Inseln in einem jungen und frischen Ton. Die Bücher im Fokus sind: Ambeth Ocampo, Philippinische Wunderkammer. Geschichte eines Archipels in Objekten, 2025 und Jay Philipp Ignacio (Autor) und Alex Niño (Illustration): Alandal, 2024. Beide werden vor Ort durch die Verlage zum Verkauf angeboten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem National Book Development Board/ GOH Philippines
Ort: Weltkulturen Museum Bibliothek, Schaumainkai 35
Eintritt frei, in englischer Sprache
schließen -
Samstag, 25. Oktober 2025 - 15:00 - 17:00
∇ SATOURDAY WORKSHOP
"Im Flow"Δ SATURDAY WORKSHOPFührung für Kinder in der Ausstellung "Country bin pull'em". Foto: Esra Klein
Im Flow
mit Janina Warnk (Künstlerin)
Improvisierte Bewegungen, gutes Gleichgewicht und positive Stimmung. Tanzend, hüpfend, schüttelnd und mit Musik können Kinder spielerisch ihren Selbstausdruck durch freie Bewegung erkunden und stärken.
Für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung erforderlich Anmeldung:
Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29,
Teilnahme kostenlos
schließen -
Freitag, 31. Oktober 2025 - 19:00
∇ AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG „SHEROES. Comic Art from Africa“Δ AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG„SHEROES. Comic Art from Africa“
Die Präsentation bietet spannende Einblicke in die dynamische und vielfältige Comicszene Afrikas und rückt dabei besonders weibliche Hauptfiguren und Perspektiven in den Fokus: Von Superheldinnen, die in Verbindung mit lokalen Gottheiten gegen Umweltkatastrophen kämpfen, über junge Frauen, die ihren urbanen Alltag meistern, bis hin zu Protagonistinnen, die sich für LGBTQ+ Rechte einsetzen oder als Geschichtenerzählerinnen für eine gerechtere Verteilung von Wissen eintreten. Die Gruppenausstellung zeigt, wie die Künstler:innen soziale und ökologische Herausforderungen ansprechen und mit ihren Comics kraftvoll neue Zukunftsbilder entwerfen.
Künstler:innen, Autor:innen und Beteiligte:
Charity Atukunda, Juni Ba, Farida Bedwei, Koni Benson, Salim Busuru, Nur Cherubi, Beserat Debebe, Reine Dibussi, Elyon’s, Akosua Hanson, Katharina Hantke, Catmouse James, Ilknur Koçer, Ashley E. Marais, Ng’endo Mukii, Prince Twumasi Osei, Amelie Persson, Paulina Stulin, André Trantraal, Nathan Trantraal
Eintritt frei, Ohne Anmeldung
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen